Workshop Finanzierungs- und Investitionsrechnungscontrolling in Kommunen

Das ME Lernkonzept (Bilder statt Formeln) und der ME Finanzrechner setzen bisheriges Wunschdenken in die Praxis um:

 

Teilnehmer, auch ohne finanzmathematische Vorkenntnisse lösen anspruchsvolle kommunale Praxisaufgaben aus den Bereichen Finanzierung, Investitions- und Wirtschaftlichkeitsentscheidungen. Qualifiziert und nachvollziehbar.

 

Darauf erhalten Sie die ME Zufriedenheitsgarantie mit 100% Stornorecht bei Halbzeit des Workshops.

 

Alle Abteilungen rechnen zukünftig nach einem definierten System. Es kann ein schneller Austausch der Fakten erfolgen.

 

Mit einer einzigartigen Lernmethode mit wenigen Bildern statt komplizierten Formeln.

 

Beim ME Finanzrechner steuern Sie das Programm und nicht umgekehrt. Unzählige kommunale Praxisfälle mit nur einer EDV-Maske und einem Mausklick souverän lösen und dokumentieren.

 

Methodik: Darstellung der Lehrinhalte ausschließlich an konkreten Praxisfällen.

 

Lernweg: 90% aller Informationen behalten durch Sehen, Hören, Skizzieren und sofort anwenden. Laufend "Aha"- und Erfolgserlebnisse.

 

  • Sehen: Beamerpräsentation mit eigens entwickeltem PC Finanzrechner (in Seminargebühr enthalten)
  • Hören: Teure Praxisfehler vermeiden, pfiffige Ideen aufnehmen und profitieren
  • Skizzieren und anwenden: Kurze graphische Darstellung, sofortige plausible und eigenständige Berechnung durch die Teilnehmer/innen auf dem PC oder Notebook.

Zielgruppe:

Mit Finanzierungs- und Investitionsfragen betraute Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Finanz- und Wirtschaftsdezernat, Kämmerei, Immobilien und Wirtschaft, Baudezernat, Gebäudemanagement, Rechnungsprüfungsamt und Revision, Stadtwerke, etc.

 

 

Voraussetzungen:

Kaufmännische bzw. MS-Excel Grundkenntnisse

 

 

Seminargebühr:  

Schriftliches Angebot auf Anfrage


 

Ihr Ansprechpartner:

Martin Eigenthaler  

Tel. 07452-7406-888

m.eigenthaler@finanzrechnen.de