Unsere Leistungen untergliedern sich zwei Kernbereiche:

Kernbereich 1:

Die kommunale Rechenmaschine

Rechentools für kommunales Finanzcontrolling.

Kommunales Controlling gestalten und begleiten.

  • für alle Finanzprodukte  
  • bei Investitions- und Wirtschaftlichkeitsentscheidungen
  • als ideale Ergänzung zur neuen Verwaltungssteuerung Doppik

 

Details zur kommunalen Rechenmaschine

 

 

Kommunale Aufgaben - Anforderungen und Lösungen

 

 

Werkzeugpool Kommunalcontrolling

 

 

Martin Eigenthaler

Kernbereich 2:

Workshops Finanz- und Investitonsrechnungscontrolling in Kommunen

 

Die Seminarteilnehmer werden in die Lage versetzt, den Anbietern von Geld- und Finanzierungsprodukten bereits im Vorfeld auf Augenhöhe zu begegnen und anschließend sowohl Investitionsvorhaben als auch Wirtschaftslichkeitsberechnungen professsionell bzw. entscheidungsreif vorzubereiten.

 

Neben den Chancen innovativer Finanzprodukte, werden die möglichen Risiken schonungslos aufgedeckt. 

 

Zielgruppen:

Mit Finanzierungs- und Investititonsfragen betraute Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Finanz- und Wirtschaftsdezerant, Kämmerei, Immobilien und Wirtschaft, Baudezernat, Gebäudemanagement, Rechnungsprüfungsamt und Vergleichsbehörde, Stadtwerke, etc.

 

  

Details zum Workshop Finanz- und Investitionsrechnungscontrolling in Kommunen

 

 

Menükarte für Workshop